Daten als Treibstoff digitaler Prozesse sind einer der Beschleuniger in der Konstruktion und Fertigung von Schaltschränken.
Digitale Produktdaten im Schaltschrankbau: Herausforderungen
und Chancen
Digitale Daten sind der Schlüssel zur Effizienzsteigerung in
der Konstruktion und Fertigung von Schaltschränken. Sie beschleunigen Prozesse,
verbessern die Qualität und ermöglichen durchgängige Workflows – von der
Planung bis zur Produktion.
Warum sind digitale Produktdaten so wichtig?
In unserer Diskussion beleuchten wir die Herausforderungen
bei der Erstellung digitaler Artikeldaten aus verschiedenen Perspektiven:
Lieferanten stehen vor der Aufgabe, normgerechte und
vollständige Daten bereitzustellen.
Schaltschrankbauer benötigen präzise Informationen für eine effiziente
Planung und Fertigung.
Gleichzeitig eröffnen sich durch standardisierte Datenformate und
eCAD-Integration enorme Chancen für Automatisierung und Qualitätssicherung.
Jetzt mitdiskutieren!
Freuen Sie sich auf eine interaktive Diskussion mit
Komponentenherstellern, eCAD-Anbietern und Anwendern im Schaltschrankbau.
Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen ein – live und praxisnah.