Steht deine Produktion still, weil die 24-V-Versorgung
ausfällt? Ein zuverlässiger Steuerstromkreis ist das Herzstück jeder
Automatisierung. In diesem kompakten Engineering-Webinar zeigen wir dir, wie du
mit der richtigen Planung kostspielige Ausfälle vermeidest.
Entdecke, was du primärseitig alles beachten musst und lerne
mögliche Ursachen für Störungen kennen, wie symmetrische und asymmetrische
Surge-Ereignisse und Oberwellen. Von der primärseitigen Absicherung bis zur
sekundärseitigen Verteilung erfährst du alles über optimalen Anlagenschutz. Wir
vergleichen Überlast- und Kurzschlusscharakteristiken, erklären den Unterschied
zwischen Hiccup-Mode und Konstantstrom-Kennlinie und zeigen die richtige
Auswahl von Schutzorganen im 24-V-Steuerstromkreis – vom Leitungsschutzschalter
bis zur elektronischen Sicherung.
Für höchste Verfügbarkeit behandeln wir moderne UPS-Systeme
und deren Batterietechnologien – von Lead-Acid bis LiFePO4. Mit praxiserprobten
Engineering-Tools findest du die perfekte Stromversorgungslösung für deinen
Schaltschrankbau.
Sichere dir jetzt wertvolles Experten-Know-how für einen
zukunftssicheren 24-V-Steuerstromkreis.
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
02:20 Stromversorgung: Primärseitig
08:32 Stromversorgung: sekundärseitig
15:48 Absicherung: 24V DC Stromkreis
31:43 Unterbrechungsfreie: Stromversorgung
45:28 Batterie-Typen
49:38 Fragen & Antworten