Ein Meilenstein im europäischen Maschinenbau steht bevor:
Die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wird durch die neue
EU-Maschinenverordnung 2023/1230/EU abgelöst. Diese Änderung betrifft alle
Maschinenbauer, Integratoren und Schaltschrankbauer – und bringt weitreichende
Neuerungen mit sich. Besonders die Anforderungen an elektrische Ausrüstung,
Maschinensicherheit und Cyber-Security werden deutlich erweitert.
In diesem kompakten Webinar erfährst du alles Wichtige zur
neuen Maschinenverordnung und deren Auswirkungen auf deine tägliche Arbeit.
Unsere Experten erklären dir verständlich die grundlegenden Änderungen und
zeigen dir, was beim Inverkehrbringen von Schaltschränken zu beachten ist.
Zentrale Themen sind dabei die neuen Anforderungen an
Hochrisiko-Maschinen, sichere Software als Sicherheitskomponente und die
Integration von OT-Security. Du erhältst einen klaren Überblick über die
EU-Rechtslage und erfährst, wie du die Anforderungen in der Praxis umsetzen
kannst.
Bereite dich jetzt auf die kommenden Änderungen vor und
sichere dir wichtiges Expertenwissen zur neuen Maschinenverordnung. Denn nur
wer die neuen Anforderungen kennt, kann sie auch erfolgreich umsetzen. Gestalte
mit uns gemeinsam den Weg in die Zukunft der Maschinensicherheit!
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
02:00 EU-Rechtslage
03:38 Gründe für die Maschinenverordnung
06:35 Grundlagen
13:45 Grundlegende Änderungen der Maschinenverordnung
20:08 Relevante Änderungen der Maschinenverordnung
20:13 Hochrisiko-Maschinen
22:29 Wesentliche Veränderungen
23:42 Sichere Software als Sicherheitskomponente
25:07 Änderungen im Anhang III
27:13 OT-Security-Anforderungen
35:00 Zusammenfassung