Du bist im Engineering oder Schaltschrankbau tätig und
fragst dich, wie du die CE-Kennzeichnung effizient und rechtssicher umsetzen
kannst – ohne dabei in Formalismen zu versinken? Dann ist dieses Webinar genau
das Richtige für dich!
Wir zeigen dir praxisnah, welche gesetzlichen Anforderungen
wirklich zählen, wie du Normen richtig anwendest und welche technischen
Unterlagen du bereithalten musst. Du erfährst, wie du Sonderfälle wie die
„verlängerte Werkbank“ rechtssicher abbildest und wie du die Risikoanalyse
clever in deinen Herstellungsprozess integrierst.
Mit konkreten Tipps zur Umsetzung sparst du nicht nur Zeit,
sondern auch Nerven – und sicherst gleichzeitig die Qualität deiner Produkte.
Jetzt reinschauen und Wissen sichern – für mehr Effizienz
und Sicherheit im Schaltschrankbau!
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
00:00 Begrüßung
04:20 Rechtliche und normative Anforderungen
10:00 Welche Richtlinien sind relevant?
15:00 Umsetzung der Richtlinien
18:00 Stand der Technik
20:00 Wesentlich formale Anforderungen
21:00 Risikoanalyse und -bewertung
24:30 Zusammenstellung der technischen Unterlagen
26:00 Bereitstellung einer Betriebsanleitung
27:00 Durchführung der Konformitätsbewertung
30:20 Herausforderungen für den Schaltschrankbau
34:00 Schaltschrankbau als verlängerte Werkbank
39:00 CE-Kennzeichnung von Schaltschränken
42:00 Fragen und Abschluss