Unternehmen
stehen vermehrt unter Druck, die Energiedaten zu erfassen. Einerseits, um
gesetzliche Regelungen einzuhalten, andererseits, um in der heutigen Zeit
dienstleistungsähnliche Geschäftsmodelle in der Produktion durchzusetzen. Das
Portfolio reicht hier von der einfachen Analyse und Retro-Fit-Lösungen bis hin
zu modernen Energiedatenerfassungssystemen und abrechnungsfähigen Zählern.
Sie
haben kleine Anlagen und wollen diese energetisch optimieren? Hierfür reicht Ihnen
oft eine einfache kleine Anwendung. Mit Vernetzung können Sie mehrere Maschinen
miteinander koppeln und als System auswerten. So kann aus einer
standardisierten Stand-Alone-Lösung eine moderne Energiedatenerfassung in der
Produktion realisiert werden. Weitere Vorteile, wie z. B. Betriebskosten exakt
Produkten zuordnen zu können, eröffnen vielfältige Möglichkeiten in der
auftragsbezogenen Fertigung.
Möchten
Sie gesetzlich konform abrechnen? Auch hier gibt es Lösungen, die in vielen
Produktionsbereichen und vor allem Infrastrukturprojekten Einzug halten. Und
für alles gibt es passende Wandler und Klemmen. Wir möchten Ihnen in diesem
Webinar einen Überblick über die verschiedensten Produkte, deren Einsatzgebiete
und Notwendigkeit aufzeigen.