Schaltschrankerdung leicht gemacht: Praxistipps für sichere
und normgerechte Installation
Die Erdung von Schaltschränken ist ein zentraler Bestandteil
der elektrischen Sicherheit – sowohl zum Schutz von Personen vor
berührungsgefährlichen Spannungen als auch zur Vermeidung von Kurzschlüssen und
Überlastungen.
Warum ist Schaltschrank-Erdung so wichtig?
Neben dem Schutz von Mensch und Maschine spielt die EMV-gerechte Installation
eine entscheidende Rolle für die Anlagenverfügbarkeit. Ein fachgerechter
Potenzialausgleich reduziert Störungen und erhöht die Betriebssicherheit.
Herausforderungen für Hersteller und Errichter
Hersteller und Errichter elektrischer Systeme stehen vor der Aufgabe, Erdung
und Potenzialausgleich unter Berücksichtigung unterschiedlicher Normen und
technischer Anforderungen korrekt umzusetzen. Gleichzeitig gilt es,
wirtschaftliche Lösungen zu finden, die sowohl Sicherheitsanforderungen als
auch Verfügbarkeitsziele erfüllen.
Unsere Praxistipps helfen Ihnen bei:
- der normgerechten Schaltschrank-Erdung
- der EMV-konformen Installation
- der Auswahl kosteneffizienter Lösungen für Ihre Anwendung
- dem effektiven Potenzialausgleich
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
00:00 Begrüßung und Überleitung
03:10 Schutzaufgabe
04:53 Definition
07:09 Gesetzlicher Rahmen
20:12 Maßnahmen, Dokumentation
26:10 Funktionsaufgabe
36:00 Vorteile auf einen Blick / Tipps