Du kennst es sicher: Der Druck steigt - Projekte müssen
schneller fertig werden, Ressourcen sind knapp und dabei soll die Qualität
stimmen. Doch wie lässt sich der Schaltschrankbau effizienter gestalten, ohne
Abstriche zu machen? Genau hier setzt unser Webinar "Generierung von
Produktionsdaten" an.
Wir zeigen dir praxisnah, wie du mit Hilfe eines digitalen
Zwillings den Grundstein für eine durchgängige Digitalisierung im Engineering
legst. Du erfährst, warum Stammdaten und strukturierte Produktionsdaten die
Basis für automatisierte Prozesse sind - vom virtuellen Prototyping bis zur
fertigen Montage.
Lerne, wie du durch intelligente Datennutzung
Durchlaufzeiten reduzierst, Fehler vermeidest und die Fertigung nachhaltig
optimierst. Unsere Experten geben dir konkrete Tipps, wie du deine Prozesse im
Schaltschrankbau digital und zukunftssicher aufstellst.
Schon gesehen? Jetzt reinschauen und Wissen sichern!
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
00:00 Intro und Vorstellung
06:57 Wieso machen wir Digitalisierung - Aktuelle Herausforderungen
09:22 Ausgangspunkt der Digitalisierung im Engineering - Digitaler Zwilling
17:33 Daten als Treibstoff digitaler Prozesse
26:09 Virtual Prototyping - integrierte Basis für Fertigung
39:31 Q&A