Kennst du die Herausforderung? Du musst für deine
Schaltgerätekombination den Kurzschluss- und Wärmenachweis erbringen, aber die
benötigten Daten sind schwer zu beschaffen oder unvollständig? In diesem
praxisorientierten Engineering-Webinar zeigen wir dir, wie du effizient und
normgerecht zum Ziel kommst.
Erfahre, welche aktuellen Normen und Vorschriften für die
Planung relevant sind und wie du die erforderlichen Daten systematisch
ermittelst. Wir demonstrieren dir anhand konkreter Beispiele:
Wie du Schnittstellen und Rahmenbedingungen klar definierst
Wo du verlässliche Gerätedaten findest (EPLAN Data Portal)
Wie du RiTherm und andere Tools optimal nutzt
Welche Konstruktionsregeln wichtig sind
Wie du effiziente Standards für deine Projekte entwickelst
Mit unseren Praxistipps und bewährten Vorgehensweisen sparst du wertvolle Zeit
bei der Dokumentation und steigerst gleichzeitig die Qualität deiner Nachweise.
Bereit für effizienteres Engineering? Jetzt einschalten und
erfahren, wie du Kurzschluss- und Wärmenachweise professionell erstellst!
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
02:38 Gültige Normen und Vorschriften
05:50 Klärung der Schnittstellen und Rahmenbedingungen
09:50 Konstruktionsregeln festlegen
12:04 Wo finde ich die benötigten Daten?
12:42 EPLAN Data Portal
17:46 RiTherm
22:01 Weitere Tools
24:30 Standards festlegen
27:29 Fragen & Antworten
Die Vortragsfolien sind unter Anlagen zu finden.