Zeit ist Geld – besonders wenn es um die elektrische
Ausrüstung von Maschinen und Anlagen geht. Standardisierung ist dabei der
Schlüssel zu mehr Effizienz: Sie reduziert Abstimmungsaufwand, vermeidet Fehler
und sorgt für einheitliche Qualität im Schaltschrankbau. Aber wie setzt du
Standardisierung systematisch und gewinnbringend um?
In diesem praxisorientierten Webinar erhältst du einen
strukturierten Überblick, wie du durch klare Standards Zeit und Kosten sparst.
Von der Definition einheitlicher Eingangsparameter bis zur durchgängigen
Dokumentation – unser Experte zeigt dir, worauf es bei der Standardisierung der
elektrischen Ausrüstung wirklich ankommt.
Du lernst konkrete Optimierungsmöglichkeiten in allen
relevanten Bereichen kennen: Schaltschrank-Klimatisierung, professionelle
Verdrahtung, einheitliche Kennzeichnungssysteme sowie normgerechte
Erdungssysteme und Einspeisung. Dabei erfährst du auch, wie du Umgebungs- und
Betriebsbedingungen optimal berücksichtigst und Engineering-Tools effizient
einsetzt.
Lass dich in diesem Webinar inspirieren, wie du durch
systematische Standardisierung deine Prozesse optimieren kannst. Mit
praxiserprobten Tipps und konkreten Handlungsempfehlungen unterstützen wir dich
auf dem Weg zu mehr Effizienz im Schaltschrankbau. Neugierig geworden? Dann
schnapp dir jetzt dein Expertenwissen!
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
01:21 Warum Standardisierung
06:50 Wie standardisiere ich & wo fange ich an
07:54 Eingangsparameter vereinbaren
11:45 Schaltschrank-Klimatisierung
12:47 Verdrahtung
15:12 Kennzeichnung & Beschriftung
16:06 Zertifizierung & Dokumentation
18:00 Umgebungs- & Betriebsbedingungen
22:19 Erdungssysteme
23:57 Einspeisung
28:38 Verbraucherabzweige
31:04 Gehäuse
34:49 Engineering-Tools
36:22 Zusammenfassung & erste Schritte