Der Schaltschrank ist im Wandel: Sowohl der Maschinen- und Anlagenbau als auch der Schaltschrankbau stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Nicht nur der Fachkräftemangel und die Bündelung von Wissen von unterschiedlichen Know-how-Trägern spielen eine zentrale Rolle. Sondern auch die stetige Beschleunigung im Maschinen- und Anlagenbau verlangt durch die Digitalisierung nach einer Standardisierung im Engineering. Wie kann das konkret aussehen?
Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen kann der Weg von einer vereinheitlichten Datenbasis hin zum Automated Engineering der nächste logische Schritt sein.
Erfahren Sie:
• Wie Automated-Engineering-Lösungen Ihnen bei der Strukturierung und Koordinierung Ihrer Engineering- und Fertigungsprozesse helfen können
• Ob sich Automated-Engineering-Lösungen auch bei Kleinserienfertigungen oder sogar bei Losgröße 1 lohnen
• Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Automated-Engineering-Lösungen im Unternehmen erfolgreich implementiert werden können