Klemmen nicht lesbar, BMKs vertauscht oder Typenschilder
unvollständig? Solche Probleme kennt jeder, der im Schaltschrankbau unterwegs
ist. Doch mit der neuen Maschinenverordnung steigen die Anforderungen an die
Kennzeichnung deutlich. In unserem Webinar „Zur Sicherheit: Ansätze, Normen und
Wissenswertes zu Kennzeichnung und Beschriftung“ zeigen wir dir praxisnah, wie
du Klemmen-, BMK-, Typenschild- und Leiterkennzeichnungen normgerecht und
effizient umsetzt. Du erfährst, welche Beschriftungslösungen sich für welchen
Anwendungsfall eignen und wie du mit durchdachter Kennzeichnung nicht nur
Vorschriften erfüllst, sondern auch Prozesse in Fertigung und Instandhaltung
optimierst. Jetzt reinschauen und Wissen sichern!
Diese Inhalte erwarten Dich. Klicke im Video auf die Lupe und Du kannst direkt
in das Kapitel springen
00:00 Begrüßung
02:20 Normen für Typenschilder
06:20 Typenschilder Grundlagen
09:30 Barcodes und QR-Code
15:00 RFID / NFC
18:00 Normen Klemmenbeschriftungen
22:00 Beispiele Klemmenbeschriftung
28:00 Leiterkennzeichnung
35:00 Fragen und Abschluss